Zum Hauptinhalt springen

Veneers: Vor- und Nachteile der ästhetischen Lösung

Dr. Baader Team

Mal Gedanken gemacht über ein strahlendes Lächeln?

Schiefe, verfärbte oder abgenutzte Zähne können das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Doch mit Veneers gibt es eine ästhetische Lösung, die das Lächeln dauerhaft verschönert. Aber sind Veneers wirklich für jede*n geeignet? Wir erklären die Vor- und Nachteile dieser beliebten Behandlung.

Was sind Veneers?

Veneers sind dünne Verblendschalen aus Keramik oder Komposit, die dauerhaft auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden. Sie ermöglichen eine optische Korrektur von Zahnfarbe, -form und -stellung, ohne dass größere Eingriffe nötig sind. Veneers sind besonders beliebt bei Menschen, die ihr Lächeln perfektionieren möchten – ohne umfangreiche Zahnbehandlungen.

Die Vorteile von Veneers

1. Natürliches und ästhetisches Ergebnis

Veneers sind so gestaltet, dass sie den natürlichen Zähnen in Farbe und Form perfekt nachempfunden sind. Durch die lichtdurchlässige Keramik wirken sie besonders natürlich.

2. Dauerhafte Farbkorrektur

Hartnäckige Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Nikotin lassen sich nicht immer durch Bleaching entfernen. Veneers sorgen für eine langanhaltend weiße Zahnfarbe, die sich nicht mehr verfärbt.

3. Schonende Behandlung

Im Vergleich zu Kronen muss bei Veneers nur eine minimale Menge Zahnschmelz entfernt werden. Bei sogenannten Non-Prep-Veneers kann die Behandlung sogar ohne Beschleifen der Zähne erfolgen.

4. Langlebigkeit

Hochwertige Keramik-Veneers halten bei guter Pflege bis zu 15 Jahre oder länger. Sie sind widerstandsfähig gegen Abnutzung und behalten ihre ästhetische Wirkung über viele Jahre.

5. Kein aufwendiger Eingriff

Die Behandlung erfolgt in wenigen Sitzungen. Nach einer gründlichen Analyse werden die Veneers individuell angefertigt und anschließend dauerhaft auf die Zähne geklebt – für ein sofort sichtbares Ergebnis.

Die möglichen Nachteile von Veneers

1. Nicht für stark geschädigte Zähne geeignet

Veneers sind eine rein ästhetische Lösung. Wer unter großen Zahnschäden oder starkem Kariesbefall leidet, benötigt möglicherweise eine Krone oder eine andere restaurative Lösung.

2. Irreversibler Eingriff

Bei klassischen Veneers wird eine dünne Schicht des Zahnschmelzes entfernt. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden. Wer sich für Veneers entscheidet, muss diese dauerhaft tragen.

3. Kostenintensive Behandlung

Da Veneers nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, müssen Patient*innen die Kosten selbst tragen. Die Investition lohnt sich jedoch durch das langanhaltende Ergebnis.

4. Risiko für Schäden bei Zähneknirschen

Wer nachts mit den Zähnen knirscht, kann Veneers beschädigen. In solchen Fällen ist eine Aufbissschiene ratsam, um die Keramik zu schützen.

Für wen sind Veneers geeignet?

✔ Patient*innen mit verfärbten oder abgenutzten Zähnen, die sich ein dauerhaft weißes Lächeln wünschen
✔ Personen mit leichten Zahnfehlstellungen oder kleinen Zahnlücken
✔ Menschen, die eine schonende Alternative zu Kronen suchen
✔ Alle, die ihr Lächeln ästhetisch verbessern möchten

Ihr Experte für Veneers in Mindelheim – Dr. Baader

In der Praxis Dr. Baader in Mindelheim beraten wir Sie individuell, ob Veneers für Sie die richtige Lösung sind. Mit modernster Technik sorgen wir für eine präzise Planung und ein ästhetisches Ergebnis, das zu Ihnen passt.

Lassen Sie sich beraten! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in der Zahnarztpraxis Dr. Baader in Mindelheim – für ein perfektes Lächeln mit Veneers!

 

Zurück zu News